“Werdet gemeinsam aktiv zu unserem traditionellen Wandertag im Herbst!” Diesem Aufruf folgten etwa 120 Wanderfreunde und Nordic Walker. Unser diesjähriger Wandertag war wettertechnisch mit dem 20. Oktober perfekt gewählt. Bei milden Temperaturen und Sonnenschein machten sich die Teilnehmer pünktlich um 10 Uhr auf die die vier verschiedenen Wegstrecken. Ob mit oder ohne Stock, mit Kinderwagen oder auf der Suche nach dem Biber, kleinen Papierblättchen und Spielideen, die Wanderungen waren für jedes Alter interessant und kurzweilig. Die Geselligkeit der Gruppen trug dazu zusätzlich bei und bei Sonnenschein konnte man die Rast an der Rennbahngaststätte genießen. Jeder erhielt den Wanderbutton und im kommenden Jahr 2025 wird es eine Auflage unseres traditionellen Wandertages geben. Wohin er uns führt, steht noch nicht fest. Mit Gewissheit sind es wieder nicht die ausgetretenen Wege!
Kategorie-Archive: Kindersport
News zum Kindersport
Jugendtreff – Spaß, Sportspiele und soziale Vernetzung
Am vergangenen Freitag (07.06.2024) fand erneut ein besonderes Jugendtreffen statt, an dem mehr als 20 junge Sportlerinnen und Sportler aus den Bereichen Kindersport und Judo unseres Vereins teilnahmen. In der Turnhalle der Reyherschule Gotha standen vor allem Sportspiele und soziale Interaktion im Mittelpunkt des Events. Die Teilnehmer konnten sich in verschiedenen sportlichen Aktivitäten ausprobieren, die unter der Leitung von Corinna Pommer “Connie“ und Anthony Menger angeboten wurden. Nach einem aufregenden und aktiven Auftakt versammelten sich alle zu einem gemeinschaftlichen Pizzaessen. Dieses bot nicht nur die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und alte zu vertiefen, sondern auch, in lockerer Atmosphäre lustige Gespräche zu führen. Das Hauptziel des Treffens war es, die verschiedenen Sportgruppen innerhalb des Vereins stärker miteinander zu vernetzen und einen Zusammenhalt zu schaffen, der über die einzelnen Vereinssparten hinausreicht. Der Tag wurde von den Teilnehmern und Organisatoren gleichermaßen als voller Erfolg angesehen. Die positive Resonanz und die gute Stimmung zeigten, dass solche Veranstaltungen eine wertvolle Ergänzung zum regulären Sportprogramm darstellen und wesentlich zur sozialen Integration und zum Gemeinschaftsgefühl im Verein beitragen können.
Text / Fotos: A. Menger
Familiensporttag 2024
Unser traditionelles Sportfest fand dieses Jahr bereits am 26. Mai statt. Dem Aufruf „Turnschuhe schnüren und mit der Familie aktiv werden!“ folgten etwa 100 Aktive, die einen sonnigen Familiensporttag mit besten Bedingungen im Volkspark-Staion Gotha absolvierten. Unsere Teams an verschiedenen Stationen waren gut eingespielt. So konnten die Teilnehmer gleich mehrere Aufgaben ausprobieren. Der beste Wert aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination wird dann für das Sportabzeichen gewertet. Ob nun Gold, Silber oder Bronze, in jedem Fall ist es eine gute Möglichkeit, sich altersgerecht zu messen und Spaß an der gemeinsamen Bewgung zu haben. Die mitgebrachte Zuschauer feuerten alle Aktiven dabei lautstark an. Unsere Kleinsten übten sich an den Stationen der Kindersportplakette, die analog dem Sportabzeichen verschiedene Stationen beinhaltet.. Als Nachweis wurde ihnen vor Ort die Plakette „Ich bin fit“ angesteckt. Unsere Teams an den Stationen von Sportabzeichen und Kindersportplakette, der Verpflegung & Getränke sowie die Unterstützer vom SV Sportmix Gotha hatten alles bestens im Griff, ihnen gilt der Dank aller Teilnehmer! Die Veranstaltung und weiteren Vereinsthemen werteten unsere Trainer im Anschluss zum bereits zum dritten Mal stattfindenden Sommerfest aus.
Ina Oschmann