Wanderreise Arnbruck – Bayerischer Wald

19.09.2025 Nach der Anreise haben wir zum Einstieg zunächst das Glasdorf in Arnbruck angesehen, hier ist ein riesiger Garten mit Glaskunst geschmückt und es gibt große Verkaufsläden.

20.09.2025 Wanderung ab Arnbruck zum Berggasthof Schareben und zurück. Von Arnbruck aus ging es 2 Stunden nur bergauf, das war ganz schön schweißtreibend. Aber auch der Kammweg war felsig und wurzelig, volle Konzentration war gefragt. Wir hatten an diesem Tag eine Strecke von 16 km mit 700 hm. Geschafft aber glücklich kamen wir zurück.

21.09.2025 Wanderung ab Bretterschachten zum Großen Arber und zurück. Wir starteten am Bretterschachten. Hier konnten wir parken und hatten somit die ersten Höhenmeter mit dem Auto überwunden. Von hier wanderten wir zum großen Arber, dem höchsten Berg im Bayerischen Wald. Am Mittagsplatz kamen wir genau zur richtigen  Zeit für eine Pause an. Die Aussicht war genial und auch der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint.

Nach einigem auf und ab erreichten wir schließlich das Gipfelkreuz. Da hatte sich die ganze Anstrengung doch gelohnt. Vom Gipfel nahmen wir zur Talstation den knie-schonenden Abstieg mit der Seilbahn. Auf dem Rückweg kamen wir noch am großen Arbersee vorbei. Baden war hier zwar verboten, aber die Füße konnten wir wenigstens kühlen. Wir hatten an diesem Tag 15 km mit 650 hm zurückgelegt.

22.09.2025 Wanderung ab Bodenmais zum Silberberg und zurück. Es ging natürlich auch wieder ziemlich bergauf. Wir kamen an der Barbarakapelle vorbei- das war lustig, denn wir hatten eine Barbara dabei. Schließlich erreichten wir das Gipfelkreuz.

Wir sind auf dieser Wanderreise auch immer zum Mittag eingekehrt. Es gibt im Bayerischen Wald noch viele Berggasthöfe. Die können nur überleben, wenn  die Wanderer das Angebot annehmen. Im Übrigen stimmt hier auch noch das Preis-Leistungs-Verhältnis, wir haben immer sehr gut gegessen! An diesem dritten Tag sind wir „nur“ 12 km gewandert, auch die 300 Höhenmeter waren genug, die letzten 2 Tage steckten noch in den Beinen. Am 23.09.2025 traten die Wanderer die Heimreise an. Es war wieder eine super Truppe, es hat allen trotz der Anstrengungen viel Spaß gemacht.

Der Termin für die nächste Wanderreise  steht schon fest: 18.09.-22.09.2026. Wir werden ein schönes Ziel aussuchen und freuen uns schon – Eure Wanderführer Ronald und Beate.

Fotos und Text: Beate Werner