Leichtathletik Hallenwettkämpfe 2025

Zu Beginn des Jahres 2025 standen für die Athleten um Trainer Marko einige Hallen -Wettkämpfe an. Elisabeth Lehnen belegte beim Jenaer Hochsprungmeeting am 4. Januar den 1. Platz in der WJU18. Am 11. Januar wurde sie zur Landesmeisterschaft U18 in Erfurt zum 3. Mal in Folge Hallenlandesmeisterin im Hochsprung mit der Höhe 1,69 m. In Weitsprung landete Elisabeth auf Platz 6 mit 4,79 m und beim 200 m Lauf auf Platz 7 in 28,17 s. Eine Woche später startete sie auch zur Landesmeisterschaft der U 20 und sprang auf Rang 2 mit 1,68 m. An diesem Termin fand parallel die LM der U14-U16 statt. Jonas Eckstein nahm zum erstem Mal teil und erreichte im 60 m Lauf Platz 9 in 8,81 s und Weitsprung Platz 4 mit 4,60 m.

Die Serie für Elisabeth Lehnen reißt nicht ab. Sie wurde am 01. Februar in Chemnitz ebenfalls zum 3. Mal in Folge Mitteldeutsche Hallenlandesmeisterin im Hochsprung WJU18 mit 1,60 m und am 15.02. holte sie sich beim Hochsprung-Meeting mit Musik in Hof  den 1. Platz (1,50 m).

Am 19.01.2025  fand das 27. Bambino Sportfest des ASV in Erfurt statt. Hier waren 16 Kinder der Trainingsgruppe unter Betreuung von Lilli, Jacqueline, Roland und Cindy Mönchgesang am Start. Unsere kleinen Athleten erzielten gute Erfolge und einige waren ganz vorne dabei: Leander Blau AK6 Platz 2 im 50m und 200m Lauf, Elias Stucke AK 7 Platz 4 im 50m Lauf, Ella Röger AK 8 Platz 1 im 800m Lauf, Adrian Hopf AK 9 Platz 1 im 50m Lauf. Herzlichen Glückwunsch allen jungen Sportlern und ihrem Trainerteam zu den tollen Leistungen! (io)

Thüringer Landesmeisterin im Winterwurf

Anna-Louisa Zunft holte sich am 26. Januar in Jena den Landesmeistertitel im Speerwurf der Jugend W14. Nachdem Lennia Scholz vor 2 Jahren als 14-jährige mit 30,10 m die 30 m-Marke knacken konnte, legte Anna-Louisa Zunft bei den Thüringer Landesmeisterschaften 2025 im Winterwurf in dieser Altersklasse nach. Die vermessenen 30,20 m in Jena haben ihr nicht nur den Rekord der Friedrichrodaer Trainingsgruppe eingebracht, sie wurde zudem auch Thüringer Landesmeisterin bei den 14-jährigen Mädchen. Die Leistung musste sie sich bei widrigen Trainingsbedingungen hart erarbeiten. Kälte und Schnee haben ihr, Lennia Scholz  und der Trainerin Sabine Kuno in der Vorbereitung einiges abverlangt. Lennia fiel leider krankheitsbedingt bei den Landesmeisterschaften aus. Sie freut sich über den Erfolg ihrer Freundin und Trainerin Sabine ist sehr zufrieden mit der Leistung von Anna-Louisa. Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg und verdienten Titel! (io)

Mitorganisatoren der LM in Gotha

Die Trainingsgruppe um Marko Hornaff war nicht nur mit den Athleten am Start, sondern auch an der Organisator der Thüringer Landesmeisterschaft beteiligt. Die Vereine LAC Gotha, LV Gothaer Land, ZSG Waltershausen und der FSV 1950 Gotha schlossen sich zusammen, um den Thüringer Leichtathletik Verband im Volksparkstadion Gotha zu unterstützen. Während der TLV für das technische Equipment, die Kampfrichter und die Wettkampforganisation zuständig war, sorgten die vier Vereine für Auf- und Abbau der Wettkampfstätten, für Helfer sowie die Versorgung mit Speisen und Getränken. Gemeinsam war der Auf- und Abbau schnell erledigt. Auch der Imbiss kam gut an mit selbst gebackenen Kuchen, Bratwürsten und Getränken. Bei herrlichem Sonnenschein und großartigen Leistungen der Athleten wurden bereits am ersten Wettkampftag mehr als die Hälfte der 600 Bratwürste verzehrt. Auch die 17 Kuchen der fleißigen Eltern unserer Trainingsgruppe und der Kaffee fanden reißenden Absatz.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Text / Bilder: C. Mönchgesang