Am Samstag, dem 15. November 2025, trat die Herrenmannschaft zu einem spannenden Spieltag in der kleinen Halle des Perthes-Gymnasiums in Friedrichroda an. Die niedrige Hallenhöhe stellte das Team vor besondere Herausforderungen und machte sich vor allem im zweiten Spiel bemerkbar, da die druckvollen Aufschläge des Gegners schwer anzunehmen waren. Dennoch erlebten die Zuschauer packende Ballwechsel, kämpferische Aktionen sowie emotionale Höhen und Tiefen. Im ersten Spiel gegen den SV 05 Friedrichroda zeigte das Team eine starke und konzentrierte Leistung. Nach einem guten Start geriet die Mannschaft im zweiten Satz in ein kurzes Tief, kämpfte sich jedoch eindrucksvoll zurück. Mit viel Einsatz und stabiler Feldabwehr sicherte sie sich am Ende verdient den 2:1-Erfolg. Das zweite Spiel des Tages bestritt die Mannschaft gegen den TSV 90 Gotha. Trotz engagiertem Auftreten konnte sie die Leistung aus dem Auftaktspiel nicht vollständig bestätigen. Die Kombination aus niedriger Hallenhöhe, druckvollen Aufschlägen und der hohen Angriffsstärke des TSV 90 Gotha führte zu deutlichen Schwierigkeiten in der Annahme, sodass das Spiel schließlich mit 0:2 verloren ging. Erschwerend kam hinzu, dass das Team an diesem Wochenende nur mit sechs Spielern antrat und somit ohne Wechselmöglichkeiten auskommen musste. Die Trainerin motivierte von außen und unterstützte die Mannschaft in den wichtigen Momenten so gut wie möglich. Mit einem Sieg und einer Niederlage endet der Spieltag dennoch positiv und zeigt, dass die Mannschaft trotz der schwierigen Rahmenbedingungen auf einem guten Weg ist – besonders durch die starke Vorstellung im ersten Spiel und den kämpferischen Teamzusammenhalt.

Ebenfalls am 15.11.2025 absolvierte die Damenmannschaft ihren Heimspieltag in Wechmar und präsentierte sich dabei in starker Form. Die erste Begegnung des Tages gegen die SG Erfurt electronic IV entwickelte sich zu einem spannenden Duell, in dem sich beide Teams lange Zeit auf Augenhöhe begegneten. Nach intensiven Ballwechseln und einem knappen Satzverlauf setzte sich die Mannschaft schließlich mit 3:2 durch. Im zweiten Spiel gegen den Südharzer Volleyballclub Nordhausen e.V. trat das Team selbstbewusst auf und erspielte sich früh klare Vorteile. Durch konzentrierte Aktionen und eine durchgehend stabile Leistung gelang ein überzeugender 3:0-Sieg. Insgesamt zeigte die Mannschaft an diesem Heimspieltag viel Einsatz, Teamgeist und spielerische Stärke – und belohnte sich mit zwei verdienten Erfolgen. Besonders erfreulich: Es war erst der zweite Spieltag der Saison – und mit nun 11 Punkten führt der FSV die Tabelle aktuell auf Platz 1 an.

Text und Bilder: Abt. Volleyball

